
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
germanisch
Bedeutung des Namens:
Adalsinde ist ein Name, der seine Wurzel aus den Germains "adal" und "lind" hat, was "edel" bzw. "süß" bedeutet. Dieser Name steht in enger Beziehung zu Alice und Adele, die bereits im Mittelalter weit verbreitet waren, und merkwürdiger zu Cindy. "Sind" germanischen Ursprungs bedeutet "Weg". Außerdem ist Cindy ein Diminutiv von Adalsinde.
Prominente:
Keine bekannte Persönlichkeit hat diesen Namen. Gräfin Adalsinde war jedoch die Frau des Grafen Wulfoade. Sie bauten zu Beginn des 8. Jahrhunderts auf dem Berg Castillon eine Kirche, die Saint-Michel gewidmet war.
Die Schriften berichten, dass St. Adalsinde um das 8. Jahrhundert lebte. Schon in jungen Jahren hat sie Orden aufgenommen und ihr Leben dem Herrn gewidmet. Sie war auch Äbtissin in der Marchiennes-Abtei in Nordfrankreich.
Sein Charakter:
Diskretion ist ein dominierendes Merkmal in Adalsinde. Auch wenn sie zunächst keinen Willen in ihrer Firma zu zeigen scheint, wird sie zum richtigen Zeitpunkt sehr entschlossen sein. Nehmen Sie sich Zeit, um ihn kennenzulernen, und Sie werden sich in jemanden verlieben, der ehrgeizig und voller Energie ist und ein Herz auf der Hand hat. Das Leben mit einer Adalsinde ist sowohl lustig als auch bescheiden und verspricht viele Überraschungen. Sie gibt alles für das Ganze in dem, was sie unternimmt und ist kompromisslos gegenüber der Mittelmäßigkeit. Perfektionismus ist für diesen Menschen eine tägliche Herausforderung.
Derivate:
Adèle, Alice, Cyndie, Cyndi oder Sindy.
Sein Geburtstag:
Adalsinde wird wie Cindy und St. Adalsinde am 25. Dezember gefeiert.
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>
Tut mir leid, das passt nicht zu mir. Wer kann noch vorschlagen?
Ich finde, das ist ein wunderbarer Satz.
Unvergleichlicher Satz, ich mag es :)
An diesem Tag, wie die Hand
Meiner Meinung nach wurde es bereits diskutiert