
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
germanisch
Bedeutung des Namens:
Der Name Adhémar ist germanischen Ursprungs. Es besteht aus den Wörtern adal, heim und mar, die jeweils "edel", "haus" und "illustr" bedeuten.
Prominente:
Der französische Chronist und Komponist des Mittelalters, der Mönch Ademar de Chabannes, widmete sich dem Schreiben der Chroniken aus seiner Ordination. Zu seinen berühmten Werken gehört "Life of Saint Martial", geschrieben im Jahr 1028.
Adhémar de Monteil, Bischof von Puy zwischen 1077 und 1098, wurde zum päpstlichen Legaten und geistlichen Führer des Kreuzzugs ernannt, der zur Befreiung des Byzantinischen Reiches führte.
Der heilige Aldemar gründete mehrere Klöster in der Diözese Chieti, in denen er predigte. Er war Diakon in der Abtei von Monte Cassino, bevor er Abt im Kloster des hl. Laurentius von Capua wurde.
Sein Charakter:
Adhemar macht Sinn und versteht es selten falsch. Sein Realismus, seine Ruhe und sein Sinn für Logik führen oft zum Erfolg. Adhémar ist ein guter Stratege und ein akribischer Mann. Ein Mann der Überzeugung, seine Loyalität und sein Engagement sind unerschütterlich. Er hat die Kunst und die Art, mit der Emotion zu spielen, die er vortäuschen kann, um die Gunst seiner Umgebung zu erlangen.
Er hört immer anderen zu und wird für sein ausgeprägtes Gespür für Analysen geschätzt, das ihn zu einem sehr guten Vertrauten und Berater macht.
Derivate:
Aldemar, Aymar, Adelmire, Azemar und Azema.
Sein Geburtstag:
Wie der Heilige Aldemar wird Adhemar am 24. März gefeiert.
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>
Wunderbare, sehr lustige Nachricht
Es ist regelmäßige Konditionalität