
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
Lateiner
Bedeutung des Namens:
Franz ist das deutsche Derivat des Vornamens François. Es kommt aus dem Lateinischen "franci", was sich in "Franken" übersetzen lässt.
Prominente:
Die Komponisten Franz Liszt und Franz Schubert, der berühmte Schriftsteller Franz Kafka, der Zeichner und Comicautor Franz Drappier, der Psychiater Frantz Fanon.
Der heilige Franziskus von Assisi war ein katholischer Ordensmann des späten 12. Jahrhunderts und der Gründer des Ordens der Minderbrüder. Er gilt als Vorläufer des Dialogs zwischen den Religionen. Als Erbe seines Vaters, eines reichen Kaufmanns, bezeichnet, gab er alle seine Besitztümer auf, um sich der Kirche anzuschließen. Er starb am 3. Oktober 1226 und hinterließ eine Schrift, die seine Wertschätzung für Frömmigkeit bekundete. Zwei Jahre später wurde er von Papst Gregor IX. Kanonisiert. Er wurde zum Schutzpatron Italiens, zu Tieren und Wolfsjungen ernannt.
Sein Charakter:
Franz ist ein verträumter und origineller Mensch. Seine Vorstellungskraft übertrifft oft seine Vernunft. Er verbringt die meiste Zeit mit Schreiben oder Malen. Seine große Sensibilität erlaubt ihm nicht, angesichts des Unglücks seiner Freunde neutral zu bleiben. Unabhängig von der Situation, wenn seine Familie oder Freunde ihn brauchen, wird Franz zur Rettung kommen. Gesellig, ohne die Anwesenheit anderer zu suchen, kann er stundenlang allein über neue Projekte nachdenken. Er liebt es zu reisen, weil er seine Kreativität anregt.
Derivate:
Francis, Frantz, František, Franky, Francesco und Giovanni.
Sein Geburtstag:
Die Franz werden am 4. Oktober gefeiert.
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>