
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
Kelten, Französisch, Originale, Selten
Bedeutung des Namens:
Aus dem keltischen "gwen" und "gal" stammend, bedeutet dieser männliche Vorname "Tapferkeit", "fröhlich" und "weiß".
Prominente:
Der französische Politiker Gwenegan Bui.
Gwenegan, Kadett einer großen Familie von Palue in der Nähe von Landerneau in Armorica, war ein Bischof des 5. Jahrhunderts, der im Jahr 456 starb. Viele Kapellen und Kirchen sind Carnoët, Penhars und Locarn gewidmet. Er ist auch der Schutzpatron mehrerer bretonischer Städte wie Tréogan und Guénézan.
Sein Charakter:
Gwenegan ist ein seltener Name, der Männer mit großer Sensibilität beschreibt. Leidenschaftlich, aber nicht böse, beherrschen diese Männer ihre Gefühle perfekt. Kommunikativ gelingt es ihnen, die richtigen Worte für ihre Gefühle zu finden. Sie haben keine Angst davor, die Substanz ihrer Gedanken auszudrücken. Trotz ihrer scheinbaren Impulsivität sind die Gweneganer nachdenkliche und entschlossene Wesen, die die vollständige Kontrolle über ihre Explosionen von Wut und Freude behalten. Diese Männer sind besonders expansiv und verleihen ihren Mitmenschen ihre Charakterstärke mit beunruhigender Leichtigkeit. Hinter einer charismatischen Persönlichkeit streben diese Männer danach, Charaktereigenschaften zu verbergen, die eher zerbrechlich und zart sind. Grundsätzlich modellieren die Gweneganer ihr tägliches Leben gerne nach ihren festgelegten Werten. Sie sind freundlich und diplomatisch, entgegenkommend und entgegenkommend.
Derivate:
Keine.
Sein Geburtstag:
21. Oktober
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>