
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
Germanisch, Griechisch, Hebräisch, Skandinavisch
Bedeutung des Namens:
Dieser in der Schweiz beliebte Frauenname ist die Kombination der Vornamen "Hanne" und "Eleonore".
"Hanne" ist eine Abkürzung für den norwegischen und dänischen Vornamen "Johanne" oder den deutschen und niederländischen Vornamen "Johanna". "Eleonore" ist der französische Name "Eleanor".
Auf Hebräisch bedeutet "Hannah" oder "Hanne" "Gnade".
"Eleonore", das auch in anderen Kulturen seinen Ursprung hat, stammt aus dem arabischen "ellino" und bedeutet "Gott ist mein Licht", aus dem lateinischen "lenire" und bedeutet "Schmerz oder Schmerz lindern" Griechische "eleos", die "Mitgefühl" definieren.
Prominente:
Königin Aliénor von Aquitanien (1124-1204).
Die surrealistische Malerin und mexikanische Schriftstellerin Leonora Carrington (1917-2011).
Sein Charakter:
Kommunikativ, extrovertiert, freundlich und offen, Hannelore hat großartige Möglichkeiten für Kommunikation und Ausdruck. Gut gelaunt und immer gut gelaunt ist sie emotional und fühlt sich gerne umgeben.
Derivate:
Ann, Anna, Anne, Annie, Chana, Chanah, Chanha, Channach, Channah, Hana, Hanah, Hanalee, Hanalise, Hanna, Hanne, Hannele, Hannie, Hanny, Hena, Honna, Nan, Nanney, Nannie und Nanny.
Sein Geburtstag:
26. Juli mit Anne oder 25. Juni mit Eleanor.
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>